Bitumin, auch bekannt als Straßenaufbruch oder Asphaltfräsgut entsteht häufig bei Straßenbau- oder Sanierungsprojekten.
Über unseren Containerdienst kann Straßenaufbruch entsorgt werden. Wir kümmern uns dann um eine umweltgerechte Entsorgung. Dabei wird das Material fachgerecht sortiert, aufbereitet und recycelt , um im Sinne der Nachhaltigkeit, möglichst möglichst viel Material wiederzuverwerten.
Was gehört hinein?
Ausbauasphalt (Bindemittel ist hier Bitumen)
Pechhaltigen Straßenaufbruch (Bindemittel ist hier Pech)
Hydraulisch gebundenen Straßenaufbruch (zum Beispiel Betondeckenaufbruch), Natur-, Beton- und sonstige Werksteine
Ungebundenen Straßenaufbruch (ohne Bindemittel).
Was darf nicht hinein?
Alle anderen nicht genannten Abfallsorten, wie zum Beispiel Ziegelbruch, Erdaushübe, etc.